WoW MoP Remix: Strafe für Frosch-Farmer sorgt für Frust bei den Fans

WoW MoP Remix: Strafe für Frosch-Farmer sorgt für Frust bei den Fans

Obwohl die WoW-Entwickler die Frosch-Farmer im Mists of Pandaria Remix mittlerweile bestraft haben, kommt die Community nicht zur Ruhe. Denn die Ausführung der Bestrafung sorgt für Diskussionen.

Mit Mists of Pandaria Remix wollten die WoW-Entwickler den Fans eigentlich die Wartezeit auf die nächste Erweiterung The War Within versüßen. Doch derzeit sorgt vor allem das Belohnungssystem für Frust. Nachdem einige Spieler sich mit dem berüchtigten Frosch-Farm einen nach Meinung der Community und des Teams bei Blizzard unfairen Vorteil verschafft hatten, bestraften die Entwickler die betroffenen Accounts. Aber obwohl die Fans eine Bestrafung an sich begrüßen, läuft deren Umsetzung derzeit offenbar alles andere als optimal.

Blizzard hatte im Vorfeld angekündigt, diejenigen Spieler, die sich den Frosch-Farm zunutze gemacht hatten, zu identifizieren und deren Umhang des ewigen Potenzials deutlich abzuschwächen. Konkret wurden dabei alle Werte des Umhangs abgesehen von der Ausdauer auf den Wert 2.500 reduziert. Die Ausdauer wurde auf 25.000 Punkte verringert.

Frosch-Farm-Nerf ist unfair und bestraft die falschen Spieler

Diese Art der Bestrafung für die Frosch-Farmer bringt aber eine Reihe von Problemen mit sich. Denn sie schwächt zwar den Umhang deutlich ab, hat aber keine Auswirkungen darauf, dass die Frosch-Farmer sich auch anderweitig Vorteile verschafft haben. Unter anderem konnten sie deutlich einfacher als andere Spieler früh sämtliche Belohnungen des MoP Remix freischalten, was von vielen Fans als unfair empfunden wird. Buffed-Nutzer Cpn77 bringt es in einem Kommentar unter der entsprechenden News folgendermaßen auf den Punkt:
"Allerdings ist das mir noch zu harmlos, die waren ja nicht nur quasi allmächtig, sondern hatten auch die meisten oder gar alle Belohnungen schon freigespielt, die müsste Blizzard denen auch weg nehmen, sonst bleibt ein harter Beigeschmack übrig. Weil die können jetzt was anderes spielen, während andere immer noch den Modus grinden müssen, obwohl die vielleicht gar kein Spaß daran haben, aber die Belohnungen wollen, das ist natürlich auch ungerecht und unfair."

Das zweite und vermutlich noch viel größere Problem bei der Bestrafung der Frosch-Farmer ist aber die Tatsache, dass Spielerberichten zufolge offenbar auch Charaktere von dem Umhangs-Nerf betroffen sind, die sich am Frosch-Farm gar nicht beteiligt haben. Auf Reddit berichten mehrere WoW-Spieler unabhängig voneinander, dass entweder ihr Umhang generft wurde oder sie die neuen 40k-Bronze-Quests nicht annehmen können, obwohl sie weder Frösche, noch Ziegen noch Kraniche gefarmt haben. Andere Spieler, die sehr wohl Frösche gefarmt haben, berichten, dass ihr Umhang nicht generft wurde, aber sie die Quests nicht annehmen konnten. Wieder ein anderer Spieler, der Frösche gefarmt hat, dessen Umhang aber den Stat-Wert von 2.500 Punkten nicht übersteigt, gibt an, die Quests erhalten zu haben.

Es scheint so, als ob Blizzard für die Bestrafung der Frosch-Farmer eine Grenze festgelegt hat, oberhalb derer die Umhänge der betreffenden Spieler abgeschwächt werden. Wer also auf anderem Weg als über den Frosch-Farm seinen Umhang auf einen Wert über dieser Grenze von 2.500 Attributspunkten aufgewertet hat, muss wohl derzeit mit einem Nerf rechnen.

Blizzard selbst hat sich zu diesem Thema übrigens bislang noch nicht geäußert, aber wir halten euch weiter auf dem Laufenden, sobald wir mehr darüber in Erfahrung bringen. Wir wollen in der Zwischenzeit von euch wissen: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Nerf gemacht? Wurde euer Umhang abgeschwächt, obwohl ihr keine Frösche gefarmt habt?

Quelle: Buffed